Home Posts tagged "Forschung" (Page 2)
Ein Stethoskop liegt auf einem Laptop, umgeben von Diagrammen und Grafiken auf Papier.
+

Verblüffende Gesetzmäßigkeit: Gompertz-Gesetz sagt Sterblichkeit bei Typ-2-Diabetes voraus

14. March 2024|Pressemitteilungen | 3 Min Read

Forschende des Deutschen Diabetes-Zentrums und des Robert-Koch-Instituts haben eine Gesetzmäßigkeit für den Zusammenhang von Sterblichkeit und Lebensalter nun auch bei Menschen mit Diabetes entdeckt: Demnach steigt die Sterblichkeit bei Menschen […]

Read More
Bronzemedaille mit dem Porträt von Josef von Mehring und den Jahren 1849-1908.
+

Zum 175. Geburtstag von Josef Freiherr von Mering

28. February 2024|Pressemitteilungen | 3 Min Read

Das Deutsche Diabetes-Zentrum (DDZ) ehrt den 175. Geburtstag von Josef Freiherr von Mering und seine wegweisenden Beiträge zur Diabetologie. Als Multitalent war der Arzt, Biochemiker und Physiologe nicht nur an […]

Read More
Grafik mit dem Wort 'CORONAVIRUS' und COVID-19, umgeben von Virusdarstellungen.
+

Neue Studie überrascht: COVID-19-Impfung könnte Diabetesrisiko senken

25. January 2024|Pressemitteilungen | 3 Min Read

Diabetes ist ein Risikofaktor für einen schweren COVID-19-Verlauf, und umgekehrt macht eine Infektion mit dem Corona-Virus es wahrscheinlicher, an Typ-2-Diabetes zu erkranken. Bisher wurde nur wenig untersucht, ob eine COVID-19-Impfung […]

Read More
Diagramm mit Gesundheitsdaten von drei Personen, einschließlich HbA1c, BMI und Cholesterinwerten.
+

DDZ-Studie mit innovativen Einblicken in die Heterogenität des Typ-2-Diabetes

23. January 2024|Pressemitteilungen | 4 Min Read

Eine wegweisende Studie des Deutschen Diabetes-Zentrums, veröffentlicht in The Lancet Diabetes & Endocrinology, wirft ein neues Licht auf die Heterogenität des Typ-2-Diabetes. Die Forschenden wandten einen innovativen Algorithmus an, um […]

Read More
pie chart of food pyramid
+

Neue DDZ-Studie belegt erstmals systematisch: Verschiedene Ernährungsweisen sind wirksam im Management von Typ-2-Diabetes

09. January 2024|Pressemitteilungen | 4 Min Read

Eine bedeutende neue Studie des DDZ hat den Einfluss der Ernährung auf das Management von Typ-2-Diabetes und die Prävention von Komplikationen beleuchtet. Die Übersichtsarbeit zeigt die positiven Auswirkungen verschiedener Ernährungsweisen […]

Read More
Drei Männer halten Auszeichnungen und Zertifikate in einer Präsentation, während sie in die Kamera schauen.
+

Prof. Dr. Emmanuel Van Obberghen mit der Von Mering Goldmedaille des Deutschen Diabetes-Zentrums ausgezeichnet

03. November 2023|Pressemitteilungen | 3 Min Read

Für seine bahnbrechenden Erfolge auf dem Gebiet der Diabetologie und seine Verdienste für das Deutsche Diabetes-Zentrum erhält Professor Emmanuel Van Obberghen, ehemaliger Direktor der Abteilung für medizinische Forschung an der […]

Read More
Zwei Frauen stehen auf einer Bühne und halten eine Auszeichnung während der EASD 2023 Veranstaltung.
+

Dr. Theresia Sarabhai mit dem Rising Star Award 2023 der EASD ausgezeichnet

09. October 2023|Pressemitteilungen | 3 Min Read

Die Europäische Diabetes-Gesellschaft EASD hat Dr. Theresia Sarabhai mit dem renommierten Rising Star Award 2023 ausgezeichnet. Gleichzeitig erhält sie für ihre Forschung zur Insulinresistenz im Fettgewebe einen der begehrten EFSD […]

Read More
Eine Frau und ein Mann stehen nebeneinander bei einer Preisverleihung, der Mann hält ein Zertifikat in der Hand.
+

Bernd-Streitberg-Preis für Nachwuchs-Wissenschaftler

29. September 2023|Pressemitteilungen | 2 Min Read

Tim Mori, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Biometrie und Epidemiologie des Deutschen Diabetes-Zentrums erhielt den Bernd-Streitberg-Preis der Deutschen Region der Internationalen Biometrischen Gesellschaft. Die Preisverleihung erfolgte im Rahmen der 5. […]

Read More
Gruppenfoto von Teilnehmern des 5. Japan-Deutschland Symposiums zur Präventivmedizin in einem Konferenzraum.
+

5. Deutsch-Japanisches Symposium am DDZ

26. September 2023|Pressemitteilungen, Veranstaltungen | 3 Min Read

Das Deutsche Diabetes-Zentrum war am 19. und 20. September Gastgeber des „5th Japan-Germany Symposium on Advanced Preventive Medicine“. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der renommierten Universitäten aus Chiba, Kanazawa, Nagasaki und Düsseldorf […]

Read More
Menschenmenge auf einer Messe mit verschiedenen Ständen und Bannern im Hintergrund.
+

Volle Hallen beim 21. Düsseldorfer Diabetes-Tag in der Handwerkskammer

07. September 2023|Pressemitteilungen, Veranstaltungen | 3 Min Read

Intensive Gespräche mit Expertinnen und Experten rund um Themen wie Insulintherapie, Folgeerkrankungen und neue Lösungen zur digitalen Blutzuckermessung: Der 21. Düsseldorfer Diabetes-Tag bot seinen Besucherinnen und Besuchern eine große Bandbreite […]

Read More