Studienassistent/MFA (m/w/div.)

Home Stellenauschreibung Studienassistent/MFA (m/w/div.)

Institut für Biometrie und Epidemiologie (Direktor: Univ.-Prof. Dr. sc. hum. Oliver Kuß)

Das Deutsche Diabetes-Zentrum (DDZ) ist Leibniz-Zentrum für Diabetes-Forschung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Als interdisziplinäre Forschungseinrichtung vernetzt das DDZ molekulare und zellbiologische Grundlagenforschung mit klinischen und epidemiologischen und versorgungsbezogenen Forschungsansätzen.

Das DDZ verfolgt das Ziel, neue Ansätze zur Prävention, Früherkennung und Diagnostik des Diabetes mellitus zu entwickeln und die Therapie des Diabetes mellitus und die Behandlung seiner Komplikationen zu verbessern.

Die NAKO Gesundheitsstudie ist eine deutschlandweite bevölkerungsbasierte Langzeitbeobachtungsstudie. In 18 regionalen Studienzenten werden in den nächsten Jahren für die NAKO 200.000 Teilnehmer aus der Allgemeinbevölkerung im Follow-Up untersucht. Nähere Informationen finden Sie auf www.nako.de.

Für das Düsseldorfer Studienzentrum am DDZ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Studienassistent/MFA (m/w/div.)

Ihr Aufgabengebiet umfasst

  • Durchführung des standardisierten Untersuchungsprogramms (z. B. Blutabnahme, Blutdruckmessung, Anthropometrie, EKG, Ultraschall, neurokognitive Funktionstests, Lungenfunktionstest).
  • Computergestützte Erfassung der Daten.
  • Vor- und Nachbereitung der Untersuchungen.
  • Mithilfe bei der Koordination und Optimierung des Untersuchungsablaufs.
  • Teilnahme an Schulungen, Zertifizierungen und Qualitätssicherungsmaßnahmen.

 

Wir erwarten von Ihnen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als MFA oder mit einer vergleichbaren medizinischen Ausbildung.
  • Berufliche Erfahrungen in klinischen oder epidemiologischen Projekten und im Umgang mit Studienteilnehmern sind wünschenswert.
  • Gute Kenntnisse der deutschen Sprache.
  • Sicherer Umgang mit medizintechnischen Geräten und gängiger Software.
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, gelegentlich auch an Samstagen.
  • Hohe Motivation und Freude am selbständigen Arbeiten.
  • Teamfähigkeit, kommunikative Kompetenz und Freude am Umgang mit Studienteilnehmern.

Wir bieten Ihnen

  • Betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeitmodelle, keine Wochenenddienste, keine Nachtdienste, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und berufliche Gleichstellung (Zertifizierung durch „Audit berufundfamilie“). Die Regelung des § 7 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz wird berücksichtigt.
  • Die Stelle ist zunächst befristet bis 04.2023 zu besetzen. Eine längere Laufzeit ist vorgesehen.
  • Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der für das Land Nordrhein-Westfalen geltenden Fassung.
  • Frauen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
  • Ebenso werden Schwerbehinderte Menschen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Einstellungen zur Barrierefreiheit
Textgrösse