Studentische / wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/div.)

Home Stellenauschreibung Studentische / wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/div.)

Institut für Klinische Biochemie und Pathobiochemie (Direktor: Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Hadi Al-Hasani)

Das Deutsche Diabetes-Zentrum (DDZ) ist Leibniz-Zentrum für Diabetes-Forschung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Als interdisziplinäre Forschungseinrichtung vernetzt das DDZ molekulare und zellbiologische Grundlagenforschung mit klinischen und epidemiologischen Forschungsansätzen.

Das DDZ verfolgt das Ziel, neue Ansätze zur Prävention, Früherkennung und Diagnostik des Diabetes mellitus zu entwickeln und die Therapie des Diabetes mellitus und die Behandlung seiner Komplikationen zu verbessern.

Das Institut für klinische Biochemie und Pathobiochemie (Direktor: Prof. Dr. Hadi Al-Hasani), sucht zum 01.12.2022 oder ggf. später eine

studentische / wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/div.)                                       

aus dem Bereich Informatik zur Unterstützung eines Forschungsprojekts zu den molekularen Grundlagen der Insulinwirkung.

Ihr Aufgabengebiet umfasst

  • Import, Management und Dokumentation von umfangreichen biologischen Forschungsdaten
  • Recherche in biologischen Datenbanken (z.B. UniProt, PhosphositePlus)
  • Mitarbeit bei der computergestützten Visualisierung komplexer Datensätze

Wir erwarten von Ihnen

  • Studierende der Informatik, Data Science oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Programmiererfahrung, z.B. R, Phyton, C++
  • Programmierkenntnisse im Bereich der Web- und/oder Datenbankprogrammierung sind von Vorteil
  • Sehr gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
  • Selbstständiges, sorgfältiges und zuverlässiges Arbeiten, hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen

  • Sorgfältige Einarbeitung in den Tätigkeitsbereich
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und die berufliche Gleichstellung. Seit Mai 2011 ist das DDZ durch das „Audit berufundfamilie“ zertifiziert. Die Regelung des § 7 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz wird berücksichtigt.
  • Die Stelle ist zunächst befristet bis 30.09.2023. Eine Verlängerung des Arbeitsvertrages wird angestrebt.
  • Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Richtlinien der Tarifkommission der Länder (TdL) über die Arbeitsbedingungen der wissenschaftlichen und studentischen Hilfskräfte.
  • Frauen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
  • Ebenso werden schwerbehinderte Menschen (m/w/div.) bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Einstellungen zur Barrierefreiheit
Textgrösse