Studentische Hilfskräfte zur Unterstützung bei der Studiendurchführung (möglichst 19 Wochenstunden) (m/w/div.)

Home Stellenauschreibung Studentische Hilfskräfte zur Unterstützung bei der Studiendurchführung (möglichst 19 Wochenstunden) (m/w/div.)

Das Deutsche Diabetes-Zentrum (DDZ) ist Leibniz-Zentrum für Diabetes-Forschung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Als interdisziplinäre Forschungseinrichtung vernetzt das DDZ molekulare und zellbiologische Grundlagenforschung mit klinischen; epidemiologischen und versorgungsbezogenen Forschungsansätzen.

Das DDZ verfolgt das Ziel, neue Ansätze zur Prävention, Früherkennung und Diagnostik des Diabetes mellitus zu entwickeln und die Therapie des Diabetes mellitus und die Behandlung seiner Komplikationen zu verbessern.

Die NAKO Gesundheitsstudie ist eine deutschlandweite bevölkerungsbasierte Langzeitbeobachtungsstudie. In 18 regionalen Studienzenten werden in den nächsten Jahren für die NAKO 200.000 Teilnehmer aus der Allgemeinbevölkerung untersucht. Nähere Informationen finden Sie auf www.nako.de. Für das Düsseldorfer Studienzentrum am DDZ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Studentische Hilfskräfte (m/w/div.) zur Unterstützung bei der Studiendurchführung

(möglichst 19 Wochenstunden)

Ihr Aufgabengebiet umfasst

  • Die Durchführung eines standardisierten Untersuchungsprogrammes an den Studienteilnehmern wie z.B. Blutdruckmessung, einfachen körperliche Untersuchungen, neurokognitive Funktionstests oder die Durchführung eines Interviews. Die Untersuchungen werden in einer intensiv betreuten Einarbeitungsphase erlernt.
  • Betreuung von Studienteilnehmern während des Untersuchungstages.
  • Computergestützte Erhebung, Dokumentation und Nachbereitung von studienbezogenen Daten
  • Administrative Tätigkeiten (Vorbereitung von Dokumentationsbögen, Kopier- und Drucktätigkeiten, Unterstützung bei der Versandlogistik und Eingabe von Studiendaten)

 

Wir erwarten von Ihnen

  • Selbstständige, strukturierte und exakte Arbeitsweise
  • Kommunikative und soziale Kompetenz und die Freude am Umgang mit Studienteilnehmern (m/w/div.)
  • Teamgeist, Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit
  • Einen sicheren Umgang mit Microsoft Office

Wir bieten Ihnen

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem langfristig angelegten bundesweiten Forschungsprojekt, eine gezielte Einarbeitung.
  • Mitarbeit in einem interdisziplinären Team mit kollegialem Arbeitsklima.
  • Ein angenehmes und motivierendes Arbeitsumfeld.
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und die berufliche Gleichstellung. Seit Mai 2011 ist das DDZ durch das „Audit berufundfamilie“ zertifiziert. Die Regelung des § 7 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz wird berücksichtigt.
  • Die Stelle ist zunächst befristet bis 30.09 2023 zu besetzen. Eine Verlängerung des Arbeitsvertrages wird angestrebt und ist explizit gewünscht.
  • Frauen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
  • Ebenso werden schwerbehinderte Menschen (m/w/div.) bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Einstellungen zur Barrierefreiheit
Textgrösse